
- 16.11.2019, 11:00 #1
- Mitglied seit
- 19.06.2012
- Beiträge
- 1.937
Jetzt ist Deine Meinung zu Service-Games ohne Haltbarkeitsdatum: Wie Gier Blockbuster-Titel zerstört gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Service-Games ohne Haltbarkeitsdatum: Wie Gier Blockbuster-Titel zerstört
-
-
- 16.11.2019, 12:03 #2
Ja die Entwicklung ist schon traurig, obwohl ich finde dass es bei einigen Titeln gut klappt wie z.B. BFV. Man kauft das Spiel und hat bis auf 30% der Kosmetischen Inhalte alles was im Spiel vorhanden ist sowie neue Maps, Waffen, Fahrzeuge etc.
Schlussendlich kann man also feststellen dass die WoW Spieler mit ihren bezahlten Abos die Türen zur Monetarisierung geöffnet haben.
- 16.11.2019, 12:27 #3
Division 2 und Rainbow Six sehe ich auch eher als Positivbeispiele. Da hatte ich eine Menge Spaß ohne irgendwas Extra investiert zu haben. Aber so langsam ist der Markt übersättigt mit GAAS.
- 16.11.2019, 12:32 #4
- 16.11.2019, 13:06 #5
- 16.11.2019, 15:47 #6
- Mitglied seit
- 26.07.2015
- Beiträge
- 75
Leider so wahr und erschreckend wie das noch weiter gehen könnte. Werd mir auf ueden Fall ein neues Hobby suchen müssen, wenn ich dann ab demnächst nur noch indie games zocken kann wobei die technik schon soweit ist. Death stranding ist im übrigen auch ein winderbar positives Beispiel für exzellente Ideen und kreativität in der Branche (auch wenn es hier auch macken gibt). werde auf jeden Fall weiterhin solche Gier versuchen so gut es geht zu boykottieren. EA, Ubisoft, Bethesda, activision sind auf keden Fall meiner Meinung nach Piblisher wo ein genauer Blick wohl immer besser ist als ein Blindkauf. Schlimm word es vor allem wenn lieblingsserien der Leute, die Jahre lang qualitativ hochwertig waren plötzli CH durch agier verramscht werden.
hab auch nix gegen DLC erweiterungen wie bsp bei witcher 3 oder MHW, aber es darf halt nicht in Abzocke ausarten.
Kann wirklich nur jedem empfehlen Gaas, mikrotransaktionen, streaming, digitale käufe etc. Zu boykottieren oder zumindest auf ein Mindestmaß zu beschränken.Geändert von NoctisLucis (16.11.2019 um 15:52 Uhr)
- 16.11.2019, 15:50 #7
- Mitglied seit
- 26.07.2015
- Beiträge
- 75
Rainbow six sogar nich eher. Division 2 war auch schon wieder voll von irgendwelchen orten etc die man dann wieder freikaufen musste, aber auf der karte dick angezeigt wurden. Sowas find ich ärgerlich.
- 16.11.2019, 15:51 #8
- Mitglied seit
- 26.07.2015
- Beiträge
- 75
Bei MHW geb ich recht. Dlc‘s sind auch vollkommen i.O. Solange es echte „erweiterungen“ zu einem kompletten Basisspiel sind.
- 16.11.2019, 19:54 #9
-
-
- 18.11.2019, 07:59 #10
Wäre eigentlich mal eine Idee Kriterien für "saubere" Spiele festzulegen und diese dann gepinnt und fortlaufend aufzulisten.
PC - PS4 - PS Vita - XBox 360 - PSP - GBA - Retro Freak - Game Boy
PSN: x8BitLegendx
Lesezeichen