
- 17.07.2019, 15:11 #1DominikZwingmannGast
Jetzt ist Deine Meinung zu Smartphones: Beliebteste Plattform für Spiele in Deutschland gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Smartphones: Beliebteste Plattform für Spiele in Deutschland
-
-
- 18.07.2019, 07:03 #2
- Mitglied seit
- 26.07.2015
- Beiträge
- 75
Was eine schwachsinnige Statistik. Natürlich sind die Zahlen auf Smartphones höher weil nun mal so gut wie jeder eins hat. Und ob die Tante, die ab und an in ihrer 5min Pause Candy Crush spielt und da 5 euro für bonussteine lässt für die „deutsche gamerschaft“ steht wage ich zu bezweifeln. Ob das smartphone damit die „beliebteste Plattform“ ist, geht aus dieser Statistik überhaupt nicht hervor. Nur weil das smartphone nunmal so gut wie keder besitzt. Das so über einen Kamm zu scheren ist einfach nur oberflächliche und schlecht ausgewertete statistik die meiner Meinung nach ein falsches Bild vermittelt
- 18.07.2019, 08:10 #3
- Mitglied seit
- 18.03.2004
- Beiträge
- 14.694
Der Branche ist völlig egal, ob du CoD zockst oder eine Oma Candy Crush.
Am Ende zählt einzig und alleine der Umsatz.
Konventionelle Spiele/ Hardware sind schon ewig nicht mehr konkurrenzfähig. Zu wenig verbreitet, da zu teuer.
Umsatzsteigerungen wurden teuer mit versteckten Preiserhöhungen erreicht, also DLC und Mikrotransaktionen.
Streaming muss sich durchsetzen, ansonsten werden es noch weniger AAA Produktionen
- 18.07.2019, 08:11 #4
"Beliebt" steht hier, denke ich, für "benutzt" und nicht für "gerne".
Ich kann mir schon vorstellen, dass das Smartphone die beliebteste Plattform ist. Ganz einfach weil jeder Hansdampf eines in der Tasche hat. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass mobil gezockt wird, als auf einer stationären Konsole, die halt nicht jeder Zuhause stehen hat. - Aber das hast du ebenfalls schon festgestellt...
Zudem glaube ich nicht das die "deutsche Gamerschaft" (was immer das auch bedeuten soll) dargestellt werden soll, sondern einfach ganz platt, auf welcher Plattform die meiste Kohle generiert wurde.
Die Statistik / der Verband will denke ich nicht darüber philosophieren, was jemand unter "Zocken" oder "Gaming" versteht, sondern einfach nur Zahlen präsentieren. Und unter diesem Gesichtspunkt ist die Auswertung nicht schlecht präsentiert.
In diesem Sinne: Für mich ist es nur erschreckend, dass die Leute, die "5 Minuten Candy Crush in der Mittagspause" zocken inzwischen mit in eine solche Statistik aufgenommen werden. ;-) - Ergo: Zocken auf dem Smartphone geht für mich garnicht klar; heisst aber nicht, das alles was etwas anderes aussagt automatisch schwachsinnig und falsch ist.aktuell wird auf PC und PlayStation 4 gezockt
- 18.07.2019, 11:21 #5
- 18.07.2019, 11:36 #6
Ich zocke im Moment auch mehr am Handy als an der Konsole.
Pubg Mobile und Headball 2 . Headball hat das übelste Suchtpotenzial
- 18.07.2019, 11:56 #7
- 18.07.2019, 12:00 #8
Ich spiele auch schon seit ca 3 Jahren jeden Tag Clash of Clans und hab en fast max 11er Rathaus.
- 18.07.2019, 12:23 #9
- Mitglied seit
- 18.03.2004
- Beiträge
- 14.694
Ich spiele derzeit Elder Scrolls Blade und Dr Mario aufm Smartphone
-
-
- 18.07.2019, 15:03 #10
Ich spiele nur gelegentlich Quizduell. Für mehr taugt dat nich
Lesezeichen