Wert von GB-, N64- und SNES- Spielen

Am besten guckt man nicht nach Durchschnittspreisen, sondern sucht das Spiel bei Ebay in der Suchleiste und stellt den Filter "Verkaufte Artikel " an. Dann sieht man genau, wieviel andere Leute momentan für das Spiel bezahlt haben.

Goldeneye ist zum Beispiel deutlich günstiger als du glaubst. Als Auktion lief es immer zwischen 20 und 40 Euro aus.
 
Auktionen sind teils auch noch was anderes.
Da kann man Glück haben.
Sie zeichnen also nicht unbedingt ein realistisches Bild.

Secret of mana hab ich mir gerade angesehen.
Da reicht die Spanne von 194 bis 70€

Auf Retrobörsen kosten die Spiele aber wirklich so viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil ein Spiel irgendwo für 80 Euro angeboten wird, ist es das ja noch lange nicht wert :)

Das schöne an dem Ebay Filter ist ja, das man alle Deals der letzten Zeit analysieren kann. Klar, es gibt immer Ausreißer nach oben oder unten, aber im Prinzip liegen die Preis meistens ziemlich nah bei einander. Deswegen bin ich der Meinung, dass diese Ebay Funktion die größte Hilfe ist, wenn man ein realistisches Bild von dem Wert haben möchte. :)
 
Bei Secret of Mana muss man natürlich auch gucken, dass man gleichwertige Objekte vergleicht. Der Zustand kann da, wie bei vielen Snes Spielen, einen großen Unterschied machen.

Die SoMs die für unter 100 Euro wegegangen sind, hatten zb kein Inlay dabei und/oder Aufkleber auf der Verpackung. Es lohnt sich auch immer, gerade bei vermeintlichen Schnäppchen, sich den Verkäufer mal genau anzusehen. Wenn er nur wenige Deals getätigt hat oder evtl sogar ein paar negative Bewertungen hat, drückt das den Preis immer sehr deutlich.

Das SoM das für 194 weg ging, sah ja tatsächlich wie neu aus. Manche Sammler sind da sehr pingelig und zahlen gerne etwa mehr, wenn der Zustand sehr gut ist. Obwohl ich ehrlich sagen muss, dass ich die 194 Euro auch für ein wenig viel halte.

Auf der anderen Seite muss man bei Ebay natürlich immer aufpassen, ob bei der Auktion auch alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Da wird momentan leider viel betrogen, aber irgendwann hat mein ein Gespür für sowas. Wenn ich mir unsicher bin, wie viel ich für ein Spiel bezahlen kann, dann mache ich das schon seit Jahren so, dass ich mich auf diese Ebay Funktion berufe und bin damit immer gut gefahren.
 
Nur weil ein Spiel irgendwo für 80 Euro angeboten wird, ist es das ja noch lange nicht wert :)

Darüber kann man natürlich lange diskutieren ;)

Bei speziellen Messen kann man sich aber einen ganz guten Eindruck davon machen, was ein Spiel wert ist.
 
Ich persönlich war leider noch nie auf einer Retro-Börse, kriege aber durch diverse Facebook-Gruppen einiges darüber mit.

Die einheilige Meinung ist eigentlich, dass dort durchaus Schnäppchen gemacht werden können, aber es auch viele Händler gibt, deren Preise deutlich über den aktuellen Ebay (Auktions ) Kursen liegen. Man kann es wohl gut mit Sofort-Kauf Preisen auf Ebay vergleichen.

Der große Vorteil ist natürlich, dass man die Ware direkt vor Ort genau unter die Lupe nehmen kann.

Wenn du selbst gerne Retro Games kaufst, würde ich dir empfehlen, dich halt doch eher an Ebay zu orientieren. Ich habe gerade mal nachgeschaut und beispielsweise kein Goldeneye CIB gesehen, das als Auktion mehr als 40 Euro gekostet hat.
Als SK waren natürlich einige dabei, die zwischen 50 und 60 Euro gekostet haben, aber warum sollte man mehr bezahlen als nötig, wenn man es mit ein bisschen Geduld deutlich günstiger kriegen kann? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück